34 Hal,
Schwarzkuppenwald,
Finsterkamm
Wetterprobe (Das Handbuch für den Reisenden): 1w6 (4) (VER -3) = 1 (gleichbleibend zum Vortag)
Der nächste Tag brach noch einmal mit Milde an. Zwar schien der Schwarzkuppenwald noch wie versteinert in den letzten Nebeln der Morgendämmerung; doch von einem sanften Wind getragen rieselten schon kleine Schneeflocken zwischen den Bäumen herab und wirbelten durch unser Lager. Weiße Asche stob von der Feuerstelle auf und entbößte eine restliche glimmende Glut. Isbert, der zur letzten Feuerwache eingeteilt worden war, hatte offenbar kurz vor Einbruch der Dämmerung noch einmal das Feuer geschürt. Das hatte uns, die wir nur in Schlafsäcken unter schrägen Winddächern gehüllt unter freiem Himmel lagen, vor dem nächtlichen Erfrieren bewahrt.
Doch der unbeugsamen Winterskälte hatte sich nun ein zweiter, größerer Widersacher zugesellt. Unsere Mägen waren leer, alle Marschrationen aufgebraucht. Der Hunger mochte uns bald schneller in Borons Reich holen als diese knochenbeißende Nagrachskälte! Und doch ließ die Milde des Morgens hoffen. Wenn das Wild davon hinausgelockt wurde, mußte es sich auch irgendwo hier in der Nähe finden lassen.
Ich rappelte mich auf und weckte die Anderen. "Los aufstehen! Macht euch bereit!" Als nach einer Weile einige begannen ihre Rucksäcke aufzuschnüren, hielt ich sie an. "Nein, wir marschieren heute nicht! Wir brauchen Nahrung, also werden wir hier ein größeres Lager aufschlagen und zur Jagd ausschwärmen!"
"Sollten wir nicht so rasch wie möglich zur alten Reichsstraße gelangen?", wandte Ruter ein. Es wunderte mich nicht, daß er nach den letzten Begebenheiten meine Entscheidungen anzuzweifeln begann. "Dort nämlich kämen wir rasch zu einem Weiler oder Wirtshaus und wir verlören nicht einen ganzen Tag bis nach Nordhag!"
"Wer hat Euch, Feldwebel", sagte ich, "die Kunde gebracht, daß die Orken nach der Zerstörung von Reichsend auch nur einen Weiler oder ein bescheidenes Wirtshaus an der Straße stehengelassen hätten? In Wahrheit blieb zwischen Reichsend und Nordhag kein Stein auf dem anderen innerhalb von zehn Meilen von der Straße und wir täten gut daran, nicht ausgehungert und geschwächt dorthin zu ziehen!" Ich sah die Waffenknechte nicken.
Niemand sagte mehr etwas.
Es war an der Zeit, diesen Trupp in Bewegung zu setzen. "Baut das Lager aus! Feldwebel Ruter, ihr beaufsichtigt Gerbrecht und Alderam bei den Arbeiten. Isbert, ihr kommt mit mir!" Der Waldhüter nahm wortlos seinen Bogen und seine Pfeile auf. Die Waffenknechte begannen Holz zu schlagen.
Wir hatten uns ein paar hundert Schritt nördlich vom Lager entfernt. Dann überließ ich Isbert die Führung auf der Suche nach dem Wild.
Isbert
Tierkunde-Probe: TaW 5, Wurf: MU 15 (12) MU 15 (9) CH 8 (6)
Erfolreich!
Qualitätsstufe 5
Isbert erspähte hinter dem Grat eines Hügels eine weite Senke im Wald. Er deutete mit einer Geste dorthin. Ich nickte ihm zu und wir schlichen vorsichtig nach vorn.
Isbert
Fährtensuchen-Probe (+2): TaW 7, Wurf: MU 15 (3) IN 14 (20) GE 13 (6)
Erfolreich!
Qualitätsstufe 3
Und tatsächlich entdeckten wir nach kurzer Suche drei Rehe etwa zwanzig Schritt voraus! Es waren kurze Handzeichen, mit denen wir uns über die Aufteilung der Ziele verständigten. Isbert nahm ein besonders ausgewachsenes Reh rechts außen. Ich wählte das Reh in der Mitte.
Isbert
Langbogenschuß (Fernkampf +2): FK 12 (14) 7 Treffer!
Wulfherr
Langbogenschuß (Fernkampf +2): FK 12 (14) 17 Verfehlt!
Der Pfeil Isberts zerteilte surrend die Luft und fällte das große Reh. Mein Pfeil verfehlte! Die zwei Rehe waren mit großen Sätzen auf und davon.
Das erlegte Tier fanden wir bald. Es war ein ausgewachsener Rehbock! Der mochte uns zwei Tage durch diesen Winter bringen!
Triumphierend trugen wir den Rehbock ins Lager. Dort hatten Ruter und die Waffenknechte aus behauenen Stämmen und zugespitzten Pflöcken ein vor Wind, Wetter und Raubtieren Schutz bietendes Quartier errichtet. Über der Feuerstelle war ein Gerüst gebaut, das es gestattete, Fleisch an einem Drehspieß zu braten. Unsere zeitige Rückkehr mit der fetten Beute entfesselte ausgelassenes Gejohl. An diesem Tag und in jener Nacht hatten wir nicht nur stärkende Nahrung, sondern auch neuen Mut gefasst.
Isbert
Langbogenschuß (Fernkampf +2): FK 12 (14) 7 Treffer!
Wulfherr
Langbogenschuß (Fernkampf +2): FK 12 (14) 17 Verfehlt!
Der Pfeil Isberts zerteilte surrend die Luft und fällte das große Reh. Mein Pfeil verfehlte! Die zwei Rehe waren mit großen Sätzen auf und davon.
Das erlegte Tier fanden wir bald. Es war ein ausgewachsener Rehbock! Der mochte uns zwei Tage durch diesen Winter bringen!
Triumphierend trugen wir den Rehbock ins Lager. Dort hatten Ruter und die Waffenknechte aus behauenen Stämmen und zugespitzten Pflöcken ein vor Wind, Wetter und Raubtieren Schutz bietendes Quartier errichtet. Über der Feuerstelle war ein Gerüst gebaut, das es gestattete, Fleisch an einem Drehspieß zu braten. Unsere zeitige Rückkehr mit der fetten Beute entfesselte ausgelassenes Gejohl. An diesem Tag und in jener Nacht hatten wir nicht nur stärkende Nahrung, sondern auch neuen Mut gefasst.